Zum Inhalt

Local Networks - Communications and Control (2V, 1Ü)

Veranstaltung/Dozent Ort Termin Beginn
Vorlesung
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kays
P1-03-316 Monday 10:15 - 11:45 03.04.2023
Übung
M.Sc. Bjarne Frischkorn
P1-03-316 Monday 12:00 - 12:45 17.04.2023

Hinweise:

  • Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das LSF
  • Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
  • Grundlagen von Netzwerken: Technische Konzepte und Anwendungen
  • Systembeispiele leitungsgebundener Netzwerke: CAN-Bus, Ethernet, USB
  • Systembeispiele drahtloser Netzwerke: WLAN, Bluetooth, Zigbee

Die Veranstaltung entspricht dem Modul 2-19 (ETIT 238) des Modulhandbuchs für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (07/2018).

  • Kenntnisse der Nachrichtentechnik

Skripte, Übungsblätter und sonstige Vorlesungsmaterialien befinden sich im Moodle-Arbeitsraum. Bitte gehen Sie für die Anmeldung wie folgt vor:

  • Melden Sie sich für die Veranstaltung bitte frühzeitig im LSF (Übung) an.
  • Durch die Anmeldung im LSF werden Sie automatisch für den Moodle-Arbeitsraum freigeschaltet, dies kann u.U. einige Zeit dauern
  • Im Moodle-Arbeitsraum stehen Skript, Übungsaufgaben, Folien und Demos zum Download bereit

5 Credits bei erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung.

Klausurtermine:

  • 14.08.2023 16:00-17:30
  • 25.09.2023 15:00-16:30

Master Automation & Robotics

  • Lecture, exercise and the examination will be also provided for A&R students (study regulations 03.2000/01.2003). A&R students receive 4.5 Credits for passing the oral examination (30 Minutes) rsp. the written examination (1.5 hours).

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.