Zum Inhalt

Projektgruppe WS 2018/19 - "HomeSec: Test- und Demonstrationsumgebung für Smart Home Security"

In modernen Häusern werden zunehmend Geräte miteinander vernetzt und dabei verschiedene Smart Home Protokolle kombiniert. Vernetzte Haushaltsgeräte wie Waschmaschine oder Kühlschrank, Gebäudesteuerung, Smart Meter und TV erhöhen einerseits den Bedienkomfort für den Anwender. Andererseits vergrößern sich mit der Verwendung von unterschiedlichen Smart Home Protokollen, Funktechnologien und durch stetige Internetverbindung auch die Angriffsmöglichkeiten. Während früher für Angriffe auf das eigene Haus lokale Präsenz zwingend notwendig war, können diese heute über das Internet von überall auf der Welt durchgeführt werden.

Diese Projektgruppe soll am Lehrstuhl für Kommunikationstechnik eine Test- und Demonstrationsumgebung für Smart Home Security aufbauen, um bekannte Angriffe auf Smart Home Komponenten anschaulich zu demonstrieren. Davon ausgehend sollen Lösungen aufgezeigt werden, solche Lücken zu schließen oder das Risiko zu minimieren. In dieser Projektgruppe werden spannende Einblicke in die Hintergründe von Sicherheitstechnologien und Protokollen ermöglicht. Dabei werden auch die Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Smart Home Security und Internet Of Things Security erweitert, die zukünftig an Bedeutung gewinnen werden.

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.