Zum Inhalt
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Sichere Kommunikationstechnik (2V, 1Ü)

Veranstaltung/Dozent Ort Termin Beginn
Vorlesung
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kays
P1-03-316 Dienstag, 14:15-15:45 SoSe 2024
Übung
Dr.-Ing. Wolfgang Endemann
P1-03-316 Dienstag, 16:00-16:45 SoSe 2024

Hinweis: Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das LSF (Vorlesung,Link ).

  • Einleitung: Schutzziele
  • Kryptologie: Symmetrische Verfahren
  • Kryptologie: Unsymmetrische Verfahren
  • Hashfunktionen
  • Sicherheitskonzepte und Protokolle
  • Sicherheit in drahtlosen Netzwerken

Die Veranstaltung entspricht dem Modul (ETIT 294) des Modulhandbuchs für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (01/2019).

Kenntnisse der Nachrichtentechnik und der Vorlesung Digitale Übertragungssysteme werden empfohlen

Skripte, Übungsblätter und sonstige Vorlesungsmaterialien befinden sich im Moodle-Arbeitsraum. Bitte gehen Sie für die Anmeldung wie folgt vor:

  • Melden Sie sich für die Veranstaltung bitte frühzeitig im LSF (Vorlesung) an.
  • Durch die Anmeldung im LSF werden Sie automatisch für den Moodle-Arbeitsraum freigeschaltet, dies kann u.U. einige Zeit dauern
  • Im Moodle-Arbeitsraum stehen Skript, Übungsaufgaben, Folien und Demos zum Download bereit

Modulprüfung: Mündliche Prüfung (max. 30 Minuten) oder Klausur (max. 90 Minuten). Die genauen Prüfungsmodalitäten werden spätestens zur 2. Veranstaltung bekannt gegeben.