Zum Inhalt
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Digitale Übertragungssysteme (4V, 2Ü)

Veranstaltung/Dozent Ort Termin Beginn
Vorlesung
Dr.-Ing. Wolfgang Endemann
P1-03-316 Montag, 10:15 - 12:00
Donnerstag, 10:15 - 12:00
13.10.2025
Übung
Dr.-Ing. Wolfgang Endemann
P1-03-316 Donnerstag, 12:00 - 13:30 23.10.2025

Hinweis: Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das LSF .

  • Analyse und Modellierung von kontinuierlichen und diskreten Übertragungskanälen, insbesondere Funkkanälen Entwurfswerkzeuge und Entwurfsablauf
  • Grundlagen der Informationstheorie
  • Analyse und Modellierung digitaler Modulationsverfahren
  • Breitbandverfahren und OFDM
  • Prinzipien der Kanalcodierung
  • Block und Faltungscodes
  • Codierte Modulation
  • Verfahren mit iterativer Decodierung
  • Kanalcodierung in aktuellen digitalen Übertragungsstandards

Die Veranstaltung umfasst die Lehrveranstaltungselemente 1 und 2 des Moduls 1-9 (ETIT 209) des Modulhandbuchs für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (Modulhandbuch vom 22.2.2023).

  • Melden Sie sich für die Veranstaltung (Vorlesung und Übung) bitte frühzeitig im LSF an.
  • Durch die Anmeldung im LSF werden Sie automatisch für den Moodle-Arbeitsraum freigeschaltet, dies kann u.U. einige Zeit dauern. Im Moodle-Arbeitsraum stehen dann Skript, Übungsaufgaben, Folien und Demos zum Download bereit
  • Proakis - Digital Communications
  • Moon - Error Correction Coding

9 Credits bei erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung (mündlich max. 40 Minuten oder schriftlich max. 180 Minuten). Die genauen Prüfungsmodalitäten werden spätestens zur 3. Veranstaltung bekannt gegeben.