Zum Inhalt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

M.Sc. Jianshuang Xu

Screen-Camera Visible Light Communication

  • J. Xu, C. Brauers, J. Klein, J. Jochims, R. Kays
    Symbol Position Recovery for Optical Camera Communication with High-Density Matrix Codes
    IEEE Transactions on Circuits and Systems for Video Technology, Dezember 2022
  • J. Xu, J. Klein, J. Jochims, N. Weissner, R. Kays
    A reliable and unobtrusive approach to display area detection for imperceptible display camera communication
    Journal of Visual Communication and Image Representation, April 2022
  • J. Klein, J. Xu, C. Brauers, J. Jochims, R. Kays
    Investigations on Temporal Sampling and Patternless Frame Recovery for Asynchronous Display-Camera Communication
    IEEE Transactions on Circuits and Systems for Video Technology, August 2021
  • J. Xu, J. Klein, C. Brauers, R. Kays
    Transmitter Design and Synchronization Concepts for DaViD Display Camera Communication
    28th Wireless and Optical Communication Conference (WOCC), May 2019
  • C. Brauers, R. Kays, J. Klein, J. Xu
    Modeling Differential Screen-Camera Data Transmission for Parallel Video
    IEEE Global Communications Conference 2018, Abu Dhabi, UA, December 2018
  • S. Eickelberg, J. Xu
    Active Depth Cuts Without Distortion of Stereoscopic Depth Reduce Annoyance
    SMPTE Motion Imaging Journal 127(2):57-67, March 2018
  • Tutorium zur Vorlesung Nachrichtentechnik (WS 21/22)
  • Tutorium zur Vorlesung Nachrichtentechnik (WS 20/21)
  • Tutorium zur Vorlesung Nachrichtentechnik (WS 19/20)
  • Tutorium zur Vorlesung Nachrichtentechnik (WS 18/19)
  • Betreuung und Übung der Vorlesung Bildkommunikation (SS 18)
  • Tutorium zur Vorlesung Nachrichtentechnik (WS 17/18)
  • Betreuung der Projektgruppe "Evaluierung von aktuellen Video-Codern" (SS 17)

Laufende/abgeschlossene Arbeiten

  • Untersuchung einer OFDM-basierten Display-Kamera-Kommunikation (Masterarbeit)
  • Verdeckte kamerabasierte optische Datenübertragung für statische Bilddarstellung (Masterarbeit)
  • Verfahren zur Schätzung der Symbolrate für Display-Kamera-VLC (Bachelorarbeit)
  • Implementierung einer Feature-basierten Framerekonstruktion für die Display-Kamera Kommunikation (Bachelorarbeit)
  • Untersuchung der Verwendbarkeit von Smartphone-Inertialsensoren zur Bildstabilisierung für die Display-Kamera Kommunikation (Masterarbeit)
  • Adaptive Farbunterabtastung für die Screen-Camera Visible Light Communication (Masterarbeit)
  • Untersuchung von Verfahren zur Ausschnittsdetektion für die Screen-Camera Visible Light Communication (Masterarbeit)
  • Untersuchung des Einflusses der Quellencodierung auf verdeckt übertragene Inhalte bei der Screen-Camera Visible Light Communication (Masterarbeit)
  • seit März 2017
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikationstechnik der Technischen Universität Dortmund
  • Januar bis Februar 2017
    Softwareingenieur bei Avasition GmbH
  • November 2017
    Elmos-Award für hervorragenden Master-Abschluss
  • November 2016
    DAAD Preis für herausragende Studienleistung und interkulturelle Engagement
  • Juni bis Dezember 2016
    Masterarbeit bei Avasition GmbH am Lehrstuhl für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik der Ruhr-Universität Bochum:
    Konzeption und Realisierung einer Kosimulationsgeeigneten und Hardwarearchitekturunabhängigen FEM
  • Juli 2014 bis Dezember 2016
    Studentische Hilfskraft bei Avasition GmbH
  • Oktober 2014 bis Dezember 2016
    Masterstudium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität Dortmund
    Schwerpunkt Informationstechnik und Kommunikationstechnik (Abschluss mit Auszeichnung)
  • Mai 2014 bis Mai 2016
    Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Kommunikationstechnik der TU Dortmund
  • Juli bis September 2014
    Praktikum bei Avasition GmbH
  • April bis Juni 2014
    Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Kommunikationstechnik der Technischen Universität Dortmund:
    Implementierung einer künstlichen Schärfentiefereduktion mit Bokeh auf einem Parallelprozessor
  • Oktober 2010 bis September 2014
    Bachelorstudium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität Dortmund
  • Oktober 2006 bis Juli 2010
    Bachelorstudium der Germanistik an der Sichuan International Studies University in China

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.